Regalbediengerät
Das Regalbediengerät sorgt für das Ein- und Auslagern von Maschinenpaletten, Roh- und Fertigteilen (optional) im Palettenspeicher, der Rüstplätze und der Werkzeugmaschinen.
Es ist auf einer Fahrschiene montiert, die parallel zum Speicher verläuft. Die Speicherregale befinden sich auf einer oder auf beiden Seiten der Fahrschiene.
Auf dem Hubschlitten des Regalbediengerätes sind Teleskopgabeln angebracht, die für die Be-und Entladung der Maschine, Palettenspeicher und Rüstplatz notwendig sind.
Der Fahrschlitten ist mit einer Kühlmittelwanne ausgerüstet. Das Kühlmittel wird aus dem Behälter des Fahrschlittens über einen Ablauf zu den Maschinen zurückgeführt. Das Regalbediengerät ist ein 2-Säulen-Fahrgerät bestehend aus einem geschweißten Rahmen, welches mit 3 lagegeregelten NC-Achsen betrieben wird.

Detailinformationen

Steuereinheit des
Regalbediengeräts
An der Steuereinheit des Regalbediengerätes kann der Maschinenbediener bei Störungen oder im Wartungsfall das Regalbediengerät freifahren und manövrieren.